Blitzer.de PRO basiert auf einem regen Meldesystem und je mehr Nutzer mitmachen, desto besser! Du wirst also nur vor mobilen Blitzern sowie Blitzer-Anhängern gewarnt, die zuvor jemand gemeldet hat.
Umgekehrt bedeutet das: Siehst du einen Blitzer, den deine App noch nicht kennt, solltest du ihn schnellstmöglich über das rote Plus rechts unten melden. Nur dann werden andere nach dir auch gewarnt.
Wenn du das Gefühl hast, dass ein mobiler Blitzer noch fehlt, schau direkt in der Karte deiner App nach, ob an der Stelle bereits etwas gemeldet wurde. Falls nicht, kannst du den Blitzer unserer Verkehrsredaktion auch gern persönlich melden.
Wirst du überhaupt nicht mehr vor mobilen Blitzern und Gefahren gewarnt, schau bitte in deiner App unter Menü > PRO > Shop nach, ob du Zugriff auf den vollen Funktionsumfang der App hast oder ggfs. einen bereits getätigten In-App-Kauf über 9,99 Euro wiederherstellen musst.
Suchwörter
#fehlwarnung #bug #nicht erkannt